Anlässe für ein Coaching

Coach Susan Zotz auf Coach im grauen Einteiler
Warum Coaching statt „weiter wie bisher“?

Die Gründe, ein Coaching in Anspruch zu nehmen, sind so individuell wie die Menschen selbst. Vielleicht ist das Thema noch gar nicht klar – und das ist völlig in Ordnung. Was auch immer dich oder euch  beschäftigt, ich helfe euch, es herauszufinden.

Vielleicht belasten Konflikte Euer Miteinander, oder eine Trennung stellt Euch vor die Frage, wie Ihr als Eltern für Eure Kinder da sein könnt. Vielleicht zeigt Dein Kind ein Verhalten, das Dich ratlos macht, oder es fällt ihm schwer, mit Veränderungen umzugehen.

Kinder spüren genau, was um sie herum passiert. Sie brauchen Stabilität, Sicherheit und Eltern, die ihnen auch in schwierigen Zeiten Halt geben. Gleichzeitig ist es wichtig, dass ihr als Eltern Raum findet, Eure Themen zu klären und wieder zu innerer Stärke, Ausgeglichenheit  und Leichtigkeit zu finden.

Im Coaching schaffe ich einen Raum, in dem die Bedürfnisse aller gehört werden: Eure als Eltern, die nach Klarheit suchen, und die Eurer Kinder, deren Signale verstanden werden wollen.

Wann ein Coaching Euch helfen kann?
  • Wenn Konflikte oder Missverständnisse den Familienalltag belasten und ihr wieder mehr Leichtigkeit und Verständnis finden möchtet
  • Wenn du in deiner Rolle als Mama oder Papa unsicher oder gestresst bist.
  • Wenn dein Kind sich zurückzieht oder durch sein Verhalten zeigt, dass es Unterstützung braucht.
  • Wenn ihr Euch nach einer Trennung neu als Eltern finden möchtet, um weiterhin gemeinsam für Eure Kinder da zu sein
  • Wenn Verlust oder Krankheit euer Familienleben verändert hat
  • Wenn die Rollen in einer Patchwork-Familie schwer zu finden sind – für Eltern und KinderDu konntest dein Thema hier nicht finden oder weißt dein Thema noch gar nicht konkret?

Egal, was Dich oder Euch beschäftigt – jeder Schritt beginnt mit einem ersten Gespräch. Ich helfe, Lösungen zu finden, die individuell passen.

Ich freue mich darauf, Dich oder Euch ein Stück auf dem Weg zu begleiten.

Buche hier gleich Dein Erstgespräch mit mir.

Ablauf

Wie läuft das Coaching bei mir ab?

Kostenloses Erstgespräch – Dein Raum zum Ankommen

1

In einem ca. 30-minütigen Erstgespräch (am Telefon oder per Zoom) hast du die Möglichkeit, mir dein Anliegen in Ruhe zu schildern. Ich höre dir aufmerksam zu und stelle Fragen, um dein Thema besser zu verstehen. Gleichzeitig kannst du mir all die Fragen stellen, die dir auf dem Herzen liegen, und deine Erwartungen an mich äußern. Dieses Gespräch dient dazu, dass wir uns kennenlernen und wenn es für uns beide passt, starten wir in deinen Coachingprozess.

Dein Coachingprozess – so individuell wie Du

2

Wie lange wir miteinander arbeiten, hängt ganz von deinem Anliegen ab. Nach unserem Erstgespräch gebe ich dir eine erste Einschätzung, wie viele Sitzungen ungefähr sinnvoll sein könnten.

In der Regel dauert eine Sitzung 90 Minuten. Bei Kindern und Jugendlichen eher 45 – 60 Minuten.

Wenn Ihr als Familie zu mir ins Coaching kommt, biete ich Euch ca. 6 Monate nach dem Ende eures Coachings noch einen Nachfolgetermin an, in dem Ihr als Familie überprüfen könnt, ob die Dinge, die ihr erarbeitet habt, für Euch im Alltag auch praktikabel sind und euch helfen oder ob nochmal etwas angepasst werden darf.

Wo wir uns treffen können

3

Wir gestalten das Coaching so, wie es für dich oder deine Familie am besten passt:

  • Online: bequem von zu Hause und flexibel über Zoom
  • Vor Ort: Coachingraum in Erlangen oder Schwabach
  • Draußen: zum Beispiel bei einem gemeinsamen Spaziergang in der Natur – oft hilft Bewegung, auch die Gedanken in Schwung zu bringen.

 

Gemeinsam finden wir das Setting, das sich für dich und euch richtig anfühlt.

Dein Ziel

4

Das Coaching endet, wenn du eine Lösung gefunden hast, die sich für dich stimmig anfühlt. Natürlich kannst du  jederzeit weitermachen oder wiederkommen, wenn ein neues Thema auftaucht, das du anschauen möchtest.

Ich freue mich darauf, Dich ein Stück auf Deinem Weg zu begleiten!

Kosten

Erstgespräch
30 Minuten

0€

netto zzgl. 19% MwSt.

Eine Sitzung
60 Minuten

100€

netto zzgl. 19% MwSt.

Eine Sitzung
90 Minuten

150€

netto zzgl. 19% MwSt.

Die Preise gelten pro Sitzung – unabhängig davon, ob Du alleine kommst oder als Familie.

Nach einem kostenlosen Erstgespräch gebe ich Dir eine Einschätzung, wie viele Sitzungen voraussichtlich nötig sein werden. So kannst Du die Kosten besser planen. Es gibt keine Verpflichtung, eine bestimmte Anzahl an Sitzungen zu buchen.

Mir ist bewusst, dass die Kosten für Familien ein wichtiger Faktor sind. Solltest Du Bedenken haben, ob Du das finanziell stemmen kannst, sprich mich gerne im Erstgespräch darauf an. Gemeinsam finden wir eine Lösung – zum Beispiel in Form einer Ratenzahlung.